Was für ein besonderes Jahr war 2018 für Vegan Church NL. Wir blicken auf 15 Highlights zurück!

  1. Wir begannen das Jahr mit einem schönen Orgelkonzert von Rachel Vroom. Sie hat wunderbare Schöpfungsmusik in der Sint-Franciscus Xaveriuskerk oder De Krijtberg in Amsterdam gespielt.
  2. Dann kam unser Fastenprojekt vor Ostern . Mit den persönlichen Geschichten von zwanzig veganen Christen haben wir 2500 individuelle Leser erreicht und ihnen ihre Lieblingsrezepte vorgestellt. An den Sonntagen gab es schöne Reflexionen von drei verschiedenen veganen Theologen.
  3. Wir hatten einen wunderbaren Tag der Begegnung, an dem wir uns die Zeit nahmen, uns gegenseitig zu inspirieren. Was für eine Wohltat war es, diesen Tag mit Gleichgesinnten zu erleben.
  4. Vegan Church freute sich über die Erweiterung des Vorstandes. Toll, um „unseren Traum“ gemeinsam zu gestalten und gemeinsam eine hoffnungsvolle Zukunft aufzubauen.
  5. Wir waren dankbar für eine erfolgreiche Spendensammlung zur Realisierung der Teilnahme am Pfingsttreffen Opwekking, Gracelandfestival und The Justice Conference! Vielen Dank an alle, die einen kleinen oder größeren Beitrag geleistet haben.
  6. Das dritte Mal Opwekking! Es war viel los am Stand. Manchmal kamen Menschen, mit denen wir letztes Jahr ausführlich gesprochen hatten, stolz zu uns, um uns zu sagen, wie es ihnen geht und welche Schritte sie unternommen haben. Es war sehr ermutigend zu hören, dass der Kreis der veganen Christen wächst! Immer mehr Gläubige werden inspiriert, ihre Liebe zum Schöpfer auch in ihrer Ernährung zum Ausdruck zu bringen.
  7. Mit einem starken Team waren wir mit unserem Stand, der Verkostung und neuen T-Shirts (gestaltet von Maria Tiqwah) auf dem Gracelandfestival. Es war auch das erste Mal, dass wir einen interaktiven Vortrag mit dem Titel: „Vegan und Kirche? – Wie geht das? Gestaltet haben. Auch die Verkostung verlief sehr gut.
  8. Wir haben am Special von EO Nieuwlicht zum Thema Jagd teilgenommen. Wir haben unsere Stimmen sowohl in der privaten FB-Gruppe als auch im Nieuwlicht Café erhoben. Durch die unermüdlichen Bemühungen von Sandra wird diese biblische Wahrheit verbreitet: Sowohl das Tier als auch der Mensch sind eine Seele, eine einzigartige Persönlichkeit (nefesj). Ein wichtiger erster Schritt!
  9. Und dann ist da noch The Justice Conference, mit einer schönen Premiere für uns: eine Zusammenarbeit mit ProVeg (um das Bewusstsein für Ungerechtigkeit auf unserem Teller zu schärfen) und eine Anzeige im Programmheft. Das Interesse der 1800 Konferenzteilnehmer an unserem Stand war enorm.
  10. Wir waren sehr zufrieden mit unseren interaktiven Vorträgen in Zoetermeer und Soest mit dem Titel: „Wie kann ich blau und grün glauben mit Gott und meinem Einkaufskorb?” Bei diesen Treffen wurde deutlich, wie viel Info und Unterstützung benötigt wird, um konkrete und machbare Schritte zu mehr Nachhaltigkeit und veganem Lebensstil zu unternehmen.
  11. In diesem Jahr hat sich Vegan Church auch mit ihrem Stand auf Festivals präsentiert, sowohl in den Niederlanden (Vegenement Goes) als auch in Deutschland (Kirchentag für Mensch, Tier, Schöpfung Dortmund | Veganes Festival Kleve). Es war sehr ermutigend, unsere Bewegung wachsen zu sehen!
  12. Eine besondere Feier war der Tiersegnungstag am 4. Oktober. Zusammen mit Katholiken und Protestanten aus Zoetermeer gestaltete Vegan Church in De Pelgrim diese Feier und die Besucher konnten zusammen mit ihren Tieren einen persönlichen Segen empfangen.
  13. Auch in diesem Jahr haben wir mit Vegan Church in De Pelgrim in vier Kochworkshops unter der inspirierenden Leitung von Anja gekocht.
  14. Wir blicken dankbar auf zwei thematische Gottesdienste zurück: den Gottesdienst in Schaarsbergen bei Arnheim am Kloosterkamp mit einer Gruppe Studenten und den Gottesdienst in Zaandam zum Abschluss der „Null-Abfall-Festivalwoche“. In beiden Gottesdiensten wurde deutlich, wie sehr es zu uns als Kinder Gottes passt, sorgsam mit der Schöpfung umzugehen und sie zu lieben.
  15. Das schöne Jahr 2018 haben wir mit unserem Adventsprojekt beendet. An jedem Adventssonntag und am Weihnachtsmorgen haben wir ein Rezept für unser veganes Weihnachtsmenü geteilt und außerdem haben fünf vegane Theologen ihre Gedanken zum Thema „Frieden auf Erden“ geteilt.

So viele Gründe, dankbar zu sein und es gibt noch mehr! All dies ist nur möglich dank des Einsatzes von freiwilligen Helfern und Spendern! Ich danke dir!

Ausblick auf 2019

Für 2019 ist bereits viel in Planung.

Save the date! Der 2. März 2019 ist der nächste Tag der Begegnung. Wir hoffen, viele von euch dort zu sehen. Wir werden uns mit dem Thema „Tierrechte und Kommunikation“ befassen. Es gibt Vorträge, Workshops und vegane Köstlichkeiten. Und wir lüften ein Gehimnis: ein neues Buch mit dem Titel: “Het Dieren Evangelie” wird auf Niederländisch erscheinen.

Wir haben auch unseren Kurs konkretisiert. Du kannst dies im Detail im neuen Strategieplan 2019-2020, nur auf Niederländisch, nachlesen. Hier nur soviel: In der kommenden Zeit wird der Schwerpunkt noch mehr auf informativen und inspirierenden Vorträgen in Kirchen, Gemeiden und christlichen Gruppen liegen.

Du kannst helfen dieses möglich zu machen! Durch ehrenamtliches Engagement und als Spender. Behalte unsere Website im Auge, denn es gibt immer etwas Neues zu entdecken! Lasse Dich inspirieren und herausfordern und leiste Deinen Beitrag.

Wir wünschen Dir, wo immer Du bist und was auch immer Dich beschäftigt, Gottes Segen für 2019!

Pin It on Pinterest